Die so genutzten Erfahrungswerte sollten wieder verwendet und vervielfertigt werden. Durch den vertraglichen Vereinbarungen hat das Unternehmen die nötigen strategischen Partnerschaften um die Industrie-Landschaft mit neuen Ideen zu ergänzen.
November 2005: Umzug nach Pfullendorf- Technologiezentrum
April 2006: Realisierung von 2 Linien in der Automobilindustrie
Mai 2006: Abschluss der Entwicklungen für die II- Generation der µ cracks inspection und 3D- BS- Inspektion in der Solarproduktion
Juni 2006: Großauftrag aus Taiwan für Waferproduktion
August 2006: Abschluss der Entwicklungen für die Karosserie Detektion von Farb- und 3D- Defekten
März 2007: Zertifizierung nach ISO 9001:2000
April 2007: Großauftrag aus Europa für die Wafer und Solarzellenproduktion
Juni 2007: Großauftrag aus Europa für die -High-Efficiency- Solarzellen- Produktion
Juli 2007: Umzug nach Salem in die neuen Entwicklungs- und Produktionsgebäude
Dezember 2007: Entwicklungsabschluß der II Generation - FS/BS und Farbinspektion
März 2008: Entwicklungsstart der Automatisierungs- und Anlagenbau für die Solarproduktion
Mai 2008: Entwicklungsabschluss der- µ belt- für die Solar- Produktion
Juni 2008: Nominierung für die Deutsche Gründerpreis 2008
August 2008: Großauftrag aus Asien für die Automatisierungstechnik inklusive der Wafer- Inspektionssystemen
Oktober 2008: Übernahme der HSTepro GmbH in Engstingen und der SSE GmbH in Singen
Dezember 2008: Lieferung der erste Automatisierungstechnologie nach Asien
März 2009: Herr Harald Löhle (ehemaliger Finanzvorstand der Rohwedder AG) übernimmt die Aufgabe der Finanz Ressort bei der ATMvision AG als Finanzvorstand
April 2009: Auftrag aus USA- Nasa für die Halbleitertechnologie
Mai 2009: Großauftrag aus Asien für mehrere Automatisierungslinien
November 2009: Großauftrag aus Asien für Wafer Produktionsanlagen
April 2010: Entwicklungsabschluss und Lieferung der ersten vollautomatisierten Anlage für die Inspektion von Solar- Strings inkl. der Beladung- und Sortiertechnik nach Asien
September 2010: Großauftrag aus Asien für die Strings- Inspektion inkl. der Automatisierungstechnik
Oktober 2010: Entwicklungsabschluss der ersten Tester und Sorter für die Solarzellen
Weltneuheit - die 3D Grid Inspektion für die Doubleprint - und Singleprint - Anlagen wird in Februar 2011 auf der Solar-Messe in Shanghai präsentiert
ATMgroup stellt die II-WIS-Generation vor